Sehenswürdigkeiten
Die Landschaft hier ist geprägt von Tradition und Geschichte, sichtbar bis zum heutigen Tag.
In der näheren Umgebung finden Sie Sehenswürdigkeiten wie z.B.:
Das Schloss Bödigheim,
welches im Privatbesitz der Famile Rüdt von Collenberg ist und somit nur von außen besichtigt werden kann.
Weiterhin befindet sich in Bödigheim ein jüdischer Gedenkfriedhof.
Ein sehr interessantes Ausflugsziel ist die Tropfsteinhöhle in Eberstadt. Der Besuch dieses einmaligen Naturdenkmals hinterlässt bei allen Gästen
einen bleibenden Eindruck.
Direkt am Höhlensee vor der Tropfsteinhöhle liegt das gemütliche Restaurant Seeterrasse.
Ein Besuch der nahegelgenen Stadt Buchen mit ihrem historischen Stadtkern ist sehr zu empfehlen. Die Stadt Buchen ist auch bequem mit der Bahn zu erreichen.
Buchen ist auch bekannt als Fastnachts-Hochburg. In der Zeit von Januar bis Ende Februar sind nonstop Fastnachts-Veranstaltungen
geboten.
Ein paar Kilometer weiter liegt Deutschlands drittgrößter Wallfahrtsort Walldürn. Dort findet man die barocke Wallfahrtskirche zum Heiligen Blut.
In Gottersdorf nahe Walldürn, liegt das Odenwälder Freilandmuseum.
Weitere sehenswerte Ausflugzsiele sind die Ortschaften:
- Amorbach mit der ehemaligen
Abteikirche und dem Templerhaus (ältestes erhaltenes Fachwerkhaus
in Bayern)
- Miltenberg mit seiner
beeindruckenden Altstadt, zu empfehlen sind die Schifffahrten auf dem Main
- in Osterburken finden sich u.A. die Reste des Limes und ein dazugehöriges Museum
- auf dem Abentuerspielplatz der
Klinge Seckach können sich ihre Kinder mal so richtig austoben
Für einen Tagesausflug sind auch die Städte Heidelberg, Heilbronn oder Würzburg sehr zu empfehlen.
Alle Städte liegen ca. 1-1,5h Autofahrt von Bödigheim entfernt.
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden.
Ferienwohnung Müller | Karin und Helmut Müller | Schloßstr. 19 | 74722 Buchen-Bödigheim
Tel. 06292-928429 | Email: karinundhelmutmueller@web.de